Konflikt-Coaching

Konflikt-Coaching kann sowohl im privaten, wie auch im beruflichen Umfeld angewandt werden. Primär betrifft es folgende Bereiche:

  • Mediation & Kompromiss-Einigungen (Win/Win Situationen erzeugen)
  • Teamkonflikte
  • Probleme in Beziehungen / Freundschaften


Wenn Sie unsicher sind, ob Konflikt-Coaching für Sie die richtige ist, kontaktieren Sie mich einfach und wir klären dies in einem unverbindlichen Erstgespräch ab.

Souveränes Auftreten in Krisensituationen durch gezieltes Coaching

Konflikte souverän lösen mit FokusCoaching

Konflikte sind häufig der Auslöser, welcher zum Zuzug eines Coaches führt. Richtig geführt und gelöst, können Konflikte nämlich sogar positiv für alle Beteiligten sein. Als neutrale Partei in einem Konflikt stehen bei mir immer der Mensch und seine Persönlichkeit, wie auch eine möglichst schnelle, pragmatische Lösung im Vordergrund. Ziel der Beratung ist es jeweils einen Weg einzuschlagen und Ziele zu setzen, mit welchen alle Beteiligten leben können und bei welchen niemand als "Verlierer" vom Feld ziehen muss.

Was erwartet Sie?

Beim Konflikt-Coaching versteht sich FokusCoaching als Vermittlerin zwischen den zerstrittenen Parteien. Es geht immer darum, Lösungen zu finden, bei welchen "so wenig Geschirr wie möglich zerschlagen" wird. Sowohl bei beruflichen, wie auch bei privaten Konflikten werden deshalb immer zuerst die Positionen der Konfliktparteien erfasst und geklärt. Danach geht es darum, eine Win-Win Situation zu generieren, so dass es zu einem annehmbaren Kompromiss für beide Seiten kommt.

Grundprinzipien eines Konflikt-Coachings sind Coaching-Tools, mit welchen Ziele und Regeln aufgestellt werden, welche die Konfliktparteien lernen und erreichen müssen. Sei es z.B. "Ausreden lassen", "Es redet immer nur eine Partei aufs Mal" oder "Unzufriedenheiten ohne Angriffe formulieren" ("Ich-Botschaften"). Diese müssen von beiden Parteien akzeptiert und angewandt werden, um zum Erfolg zu kommen. Im Idealfall erkennen sich die Konfliktparteien durch das Coaching besser kennen und können Verständnis für die Gegenseite entwickeln, was die Basis für die Problemlösung bedeutet.


Mediation & Kompromiss-Einigungen

Um einen Konflikt zu lösen, bietet FokusCoaching seine Dienste als Mediations-Leiterin an. Denn oftmals basieren Konflikte auf schlechter Kommunikation und mangelndem Verständnis für die Gegenpartei. Werden diese Probleme gelöst und gelingt es eine gegenseitige Empathie zu entwickeln oder zu fördern, steht den meisten Problemlösungen nicht mehr viel im Weg. 

Gelingt es nicht, eine klare Lösung zu finden, liegt es nahe einen Kompromiss zu finden. Als erfahrener Coach mit viel Einfühlungsvermögen, erarbeite ich mit den Konfliktparteien die Grundlagen, um einen solchen Kompromiss aufzubauen und anschliessend auch umzusetzen. Auf Wunsch kann dies auch - im Anschluss an das eigentliche Konflikt-Coaching - zu einer Supervision führen, bei welcher ich dafür sorge, dass der getroffene Kompromiss auch tatsächlich im Sinne der Erfindung umgesetzt wird.

Team Konflikte

Team-Konflikte sind in jedem Betrieb äusserst unerwünscht und können im Extremfall bis zum Stillstand einer Abteilung oder einer kompletten Unternehmung führen. Bestehen diese Konflikte auf Geschäftsleitungs-Ebene, kann dies verheerend sein. Aber auch auf der tiefsten Ebene können Team-Konflikte zu negativen Erscheinungen wie mangelnde Motivation, einer hohen Fluktuation der Mitarbeitenden oder gar geschäftsschädigenden Situationen führen.

Als ausgewiesener Coach in einem Grossunternehmen, kenne ich sämtliche Varianten von Team-Konflikten und wie diese gelöst werden können. Dank dieser grossen Erfahrung vermag ich kleine wie auch grosse Unternehmen in diesem Bereich zu beraten und unterstützen. Oft liegt es nur an einer einzigen Person, welche durch die entsprechende Entwicklung den gesamten Konflikt beenden kann. Diese kann dann durch einen entsprechenden Coaching-Prozess und gezieltes Persönlichkeitstraining dahin geführt werden, dass der gesamte Team-Konflikt endet und sich wieder ein positives Arbeitsklima einstellt.

Probleme in Beziehungen & Freundschaften

Zu den häufigsten und emotionalsten Konfliktfeldern gehören Probleme in Beziehungen und Freundschaften. Hier treffen oft sehr viele verschiedene Faktoren aufeinander. Gefühle, Ängste, wirtschaftliche Interessen und vieles mehr. Und so breit der Fächer der Problemzonen geht, so unterschiedlich können die Ausgangslagen und die Lösungen sein. Ist eine Beziehung / Freundschaft noch zu retten? Soll/will ein freundschaftliches miteinander klar kommen statt finden (z.B. nach einer Trennung / Scheidung mit Kindern)? Geht es noch um Besitz und dessen Aufteilung? Stehen noch unverarbeitete Konflikte im Hintergrund, welche eine pragmatische Lösung verhindern und die durch zusätzliches Coaching zunächst noch verarbeitet werden sollen? Und was tun, wenn kein Kompromiss erzielt werden kann?

Mit grossen Einfühlungsvermögen und gleichzeitigem Pragmatismus gelingt es mir, die zerstrittenen Parteien aufeinander zu gehen zu lassen und so die Grundlage für einen akzeptablen Kompromiss zu schaffen.

Oft führt auch ein soweit erfolgreiches Beziehungs-Konflikt-Coaching danach noch zu weiteren Einzel-Coachings, da durch die Verarbeitung im Konflikt-Coaching Dinge zum Vorschein kommen, welche den Beteiligten/Betroffenen bis anhin noch gar nicht bewusst waren. Auch nach einem getroffenen Kompromiss können Unzufriedenheiten, Trauer oder Ängste vorherrschen, welche durch ein Einzel-Coaching verarbeitet werden können.