Business-Coaching

Als erfahrener Business Coach biete ich in der Regel bei folgenden Themen und Problemfeldern kompetente Unterstützung:

  • Führungsthemen 
  • Arbeiten in einer agilen Arbeitswelt
  • Schwierigkeiten mit anderen Mitarbeitenden / Vorgesetzten


Wenn Sie unsicher sind, welche Art von Coaching für Sie die richtige ist, kontaktieren Sie mich einfach und wir klären dies in einem unverbindlichen Erstgespräch ab.

Coaching und Persönlichkeitsentwicklung im Beruf

Erfolg im Business dank FokusCoaching

Durch meine Tätigkeit als aktiver Coach bei der Swisscom (Schweiz) AG, habe ich beinahe täglich mit allen Facetten von Coaching Themen im Business zu tun und kenne alle Konflikt-Bereiche aus meiner praktischen Erfahrung. Egal auf welcher Stufe - vom Lernenden bis hin in die Führungsetage.

Was erwartet Sie?

Das FokusCoaching Business Coaching ist - wie sämtliche Coachings - sehr individuell und auf den Fall bezogen aufgebaut, auch wenn die grundsätzlichen Vorgehensweisen und Prozesse jeweils auf ähnlichen Bausteinen basieren, die einfach auf die spezifischen Bedürfnisse angepasst werden. Dennoch - jeder "Fall" ist spezifisch und erfordert eine ganz eigene Herangehensweise.

Durch meine Routine im Umgang mit Menschen aus verschiedensten Hierarchiestufen fällt es mir leicht, Brücken zu schlagen und auf Erfahrungswerten aufzubauen, welche Lösungen bieten, um möglichst rasch zum Kern des Problems vorzustossen und dieses anzugehen.

Führungsthemen

Ein zentrales Thema beim Business-Coaching sind Herausforderungen in der Führung. Diese Problematik kann sehr verschieden sein. Zum Beispiel kann jemand Probleme bekommen, wenn er/sie auf Grund einer Beförderung plötzlich mit Führungsaufgaben betraut wird und erkennt, dass dies eine völlig neue Vorgehensweise bedingt. Denn nicht jede Fachperson, die auf Grund von Seniorität in eine Führungsposition wechselt, ist tatsächlich auch für Führungsaufgaben geeignet. Oder muss diese zuerst in seiner Persönlichkeit entwickeln, um z.B. die "Sprache der Führung" zu lernen und damit Erfolg zu haben. Emotionale Mitarbeitergespräche, Challenges und Gegenwind aus anderen Managementstufen, Konkurrenz und Ähnliches können ungeahnte Auswirkungen haben. Ein gezieltes Coaching kann hier helfen.

Als erfahrener Business-Coach unterstütze ich meine Klienten bei der Analyse der Problematik, verbinde diese mit der Persönlichkeitsstruktur des Klienten und erarbeite so einen Trainingsplan, um entsprechende Skills zu fördern und zu entwickeln. Diese sollen anschliessend dem Klienten dabei helfen, sich in seiner Persönlichkeit entsprechend zu entwickeln, um seine Führungsaufgaben kompetent erfüllen zu können.

Arbeiten in einer agilen Arbeitswelt

Die Herausforderungen einer agilen Arbeitswelt, die ständig im Wandel ist, bringt grosse Herausforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Häufig leider auch Überforderung. Denn nicht alle sind es sich gewohnt, in einem sich ständig verändernden Umfeld zu bestehen. Obwohl dies meist nur mit der Einstellung zu sich selber und dem Rollenverständnis zu tun hat. Beides kann mit einem fundierten Coaching "behoben" werden.

Im Rahmen eines Business-Coachings kann ich Erfahrungen aus konkreten Beispielen vermitteln und meinen Klienten dazu verhelfen, diesen Wandel positiv zu sehen und eine entsprechende Haltung dazu  zu entwickeln.

Schwierigkeiten mit anderen Mitarbeitern / Vorgesetzten

Im Geschäftsumfeld kommt es nicht nur auf das Fachwissen an, sondern insbesondere auch auf die Kommunikation. Und zwar auf allen Stufen. Konflikte und Schwierigkeiten mit anderen Mitarbeitern und/oder Vorgesetzten gründen oft darin, dass falsch kommuniziert wird und sich Menschen nicht richtig bewusst sind, was für Signale sie - meist unbeabsichtigt - senden und entsprechend missverstanden werden. So kommt man z.B. in Italien meist besser zum Ziel, wenn man die Pizza auf Italienisch bestellt, da dies zu mehr Sympathie führt und man so besser wahrgenommen wird.

Als erfahrener Business-Coach kenne ich die psychologischen Grundsätze einer erfolgreichen Kommunikation und weiss, diese entsprechend zu vermitteln und zu trainieren. Denn auch hier gilt: "Der Ton macht die Musik".